In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
NEWS
Zurück zur Übersicht
02.07.2025
Veranstaltungshinweis: Einjähriges Bestehen "Unser.Dorf.Lietzow. e.V." und Einweihung der "Plauderbank" am 02.07.2025 / 17:00 - 20:00
Der junge Verein "Unser.Dorf.Lietzow." lädt alle interessierten Nachbarinnen und Nachbarn am Mittwoch, den 2. Juli 2025 dazu ein, die neuen Stadtmöbel, die in Alt-Lietzow errichtet wurden sowie das einjährige Bestehen des Nachbarschaftsvereins mit "Grillgut und Getränken" zu feiern.
Veranstaltungsort:
An den neu errichteten Stadtmöbeln Alt-Lietzow 30, 10587 Berlin
Vor der Zeltkirche, gegenüber der Gaststätte "Dorfkrug"
Datum und Zeit:
Mittwoch, 2. Juli 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Programm:
• Ab 17:00 Uhr Get Together
• 18:00 Uhr Grußworte Vereinsvorstands, Bezirkspolitiker:innen, Zeremonie
• anschließend: Grillen, Anstoßen, Genießen (gegen eine freiwillige Spende)
Die drei Vorständ:innen Michel, Robert und Natalie begrüßen alle Menschen jeden Alters und freuen sich auf neue Mitglieder und/oder Menschen, die an den verschiedenen Arbeitsgruppen interessiert sind.
Es gibt zum Beispiel die neue Plauderbank, seit Mai 2025 den neuen Hochbeete-Garten in Kooperation mit dem Caritas Generationenzentrum oder eine Gruppe, die sich um die Bepflanzung der Baumscheiben kümmern möchte.
HIER geht es zu "Unser.Dorf.Lietzow. e.V."
Unser "Netzwerk Zukunftsmut 60+" und seine Teilnehmer:innen / Mitgestalter:innen sind sehr erfreut, dass zum einjährigen Bestehen des Vereins Unser.Dorf.Lietzow. die Bezirksverordnetenvorsteherin in Charlottenburg-Wilmersdorf, Judith Stückler, einen sehr positiven Kommentar veröffentlicht hat, der die Arbeit des Vereins als nachahmenswert hervorhebt.
HIER gelangen Sie zur Gratulation der Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler zum Jubiläum von „Unser Dorf Lietzow e.V.“: Pressemitteilung
Wir freuen uns, mit unserer vernetzenden Arbeit Teil einer positiven und proaktiv gestaltenden Gemeinschaft im Bezirk zu sein, die die Erfahrungen und Interessen der 60+ Generation stärker einbindet und brückenbauend zur Seite steht.
Intergenerationelle Vereine wie "Unser.Dorf.Lietzow." mit klarem Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit, friedlichem Leben in Gemeinschaft und zur Demokratie sollten viele Nachahmer:innen finden.
Zurück zur Übersicht