In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
In unseren Gesprächsrunden über Digitale Teilhabe, Digitale Medien und über Nachrichten hören wir oft Bedenken über Künstliche Intelligenz, Foto-Bearbeitung und gefälschte Bilder.
Im Juli gibt es von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung eine interessante und kostenfreie Veranstaltung zu diesem Thema, die vielleicht aufklären und Fragen beantworten kann:
Täuschend echt – Wie real sind unsere Bilder? Ein Workshop zum Ausprobieren und Reflektieren
"Manipulierte Bilder und Deep Fakes gewinnen immer mehr an Bedeutung – nicht nur als technische Spielerei, sondern auch als mächtiges politisches Instrument, das unsere demokratische Meinungsbildung nachhaltig beeinflussen kann.
In diesem interaktiven Workshop stehen Deep Fakes im Fokus: Wir analysieren, wie visuelle Inhalte mithilfe von KI gezielt verfälscht werden und diskutieren, welche Auswirkungen dies auf politische Bildung und demokratische Prozesse hat. Anhand praktischer Übungen machen wir uns mit verschiedenen Tools vertraut, die zur KI-gestützten Bildgenerierung eingesetzt werden. Dabei beleuchten wir nicht nur die technischen Methoden, sondern auch die kritischen gesellschaftlichen Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken dieser Technologie zu schaffen – und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um demokratische Werte in Zeiten digitaler Desinformation zu stärken.
Dr. Sebastian Rosengrün ist KI-Experte, Wissenschaftler und Berater mit Fokus auf verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz. Er forscht an der Universität Augsburg und ist Mitautor des Buchs: Digitalisierung. Die 101 wichtigsten Fragen."
Zeitplan
14.00 | Vorstellung, Einführung und technische Vorbereitung
14.45 | Praxis: Gruppenarbeit – Deep Fakes verstehen und selbst erstellen
15.30 | Kaffeepause
15.45 | Praxis: Zusammenfassung und Reflexion der praktischen Ergebnisse
16.15 | Diskussion: Deep Fakes, politische Bildung und ihre Auswirkungen auf Demokratie
17.00 | Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Revaler Straße 29, 10245 Berlin
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung erhalten Sie HIER:
Veranstaltung 17.07.2025