In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
Das Komm-Café findet alle drei Wochen in der Stiftung Grundbildung Berlin statt. Das Komm-Café ist kostenlos. Sie können ohne Anmeldung vorbei kommen. Björn Helbig von der Stiftung Grundbildung Berlin ist immer mit dabei.
Es ist ein offener Treffpunkt. Dort kommen Menschen zusammen, die nicht gut lesen und schreiben können, sich aber trotzdem (oder: gerade deswegen!) für dieses Thema engagieren. Aber auch alle anderen Menschen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben und sich einfach Austausch wünschen, sind herzlich eingeladen!
"Im Komm-Café reden wir bei Kaffee, Keksen und Obst über alles Mögliche: zum Beispiel über eigene Probleme im Alltag. Aber auch über Ideen, wie die Stadt Berlin besser werden kann – für Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können."
Die nächsten Termine:
Mittwoch, den 30.04.2025: Komm-Café von 15:00-16:30 Uhr
Mittwoch, den 21.05.2025: Komm-Café von 15:00-16:30 Uhr
Mittwoch, den 11.06.2025: Komm-Café von 15:00-16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Stiftung Grundbildung
Paretzer Str. 1, 10713 Berlin
Gut zu erreichen mit der U7 (Blissestraße) oder vom S-Bahnhof Heidelberger Platz
Mehr Informationen finden Sie HIER: Was ist das Komm-Café?
Für Fragen zum Komm-Café können sich alle gerne an Björn Helbig wenden.
Telefon: 030 587 68 46 36 oder 030 255 633 11
E-Mail: b.helbig@grundbildung-berlin.de