In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
IMPULS und AUFRUF des Arbeitskreis Geragogik:
"Wir laden Forschende, Praktiker:innen und Promotionsstudierende herzlich ein, sich an der Summer School zu beteiligen. Eingereicht werden können Abstracts (250 Wörter) zu Forschungsprojekten oder theoretischen Beiträgen, die sich mit der inter- und transdisziplinären Verortung der Geragogik sowie mit Fragen des Theorie-Praxis-Transfers beschäftigen. Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 12. Mai 2025 an die Mailadresse: sprecherteam@ak-geragogik.de"
Datum: 27. & 28.06.2025
Veranstaltungsort: Evangelische Hochschule Freiburg
Teilnehmer:innenzahl: 20 Personen
Kosten: ohne Teilnahmegebühren
Anreise, Hotel und Verpflegung auf Selbstkostenbasis
"Geragogik als Wissenschaft ist geprägt durch eine inter- und transdisziplinäre Perspektive und befindet sich an den Schnittstellen Sozialer Gerontologie, Sozialer Arbeit und Erwachsenenbildung. Die geplante Summer School soll dazu dienen, das Selbstverständnis, die Verortung und Selbstvergewisserung der Geragogik kritisch zu reflektieren, weiterzuentwickeln und Perspektiven für ihre zukünftige Positionierung zu erarbeiten.
Die Summer School versteht sich als Ermöglichungsraum für wissenschaftlichen Austausch und aktive Mitgestaltung. Neben Impulsvorträgen wird es unterschiedliche Formate geben, sich aktiv in den Diskurs einzubringen. Dabei werden sowohl eine begriffliche (und methodologische) Verortung der Geragogik im Verhältnis zu angrenzenden Disziplinen als auch die Frage nach ihrem Theorie-Praxis-Verhältnis im Mittelpunkt stehen. Zudem wird ein Raum für die Vorstellung und Diskussion eigener Forschungsprojekte von Promotionsstudierenden geboten."
Mehr zum Arbeitskreis Geragogik: AK Geragogik
Das PDF zum Herunterladen finden Sie HIER: