In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.

 

NEWS


Zurück zur Übersicht

24.03.2025

IMPULS: Zugang statt Eigentum: Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy - Zusammenfassung der Konferenz in Berlin

Unser Netzwerkpartner Ecologic Institut hat die Zusammenfassung der Konferenz Zugang statt Eigentum: Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy veröffentlicht, die wir gerne in unserem interessierten Netzwerk teilen möchten:

"Am 25. Februar 2025 fand von 14:00 bis 17:00 Uhr der Fachdialog "Zugang statt Eigentum: Chancen und Herausforderungen der Sharing Economy" statt. Die Veranstaltung wurde vom Ecologic Institut im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) organisiert und fand in Berlin statt.

Die Sharing Economy bietet Ansätze zur Ressourcenschonung durch gemeinschaftliche Nutzung anstelle individuellen Eigentums. Der Fachdialog beleuchtete aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale dieses Ansatzes – von Beispielen aus der Praxis bis zu politischen und gesellschaftlichen Aspekten. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, mit weiteren Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Sharing Economy zu diskutieren, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Über die Sharing Economy

Vor dem Hintergrund der enormen ökologischen Herausforderungen bildet die Kreislaufwirtschaft und damit auch die Wiederverwendung eine wesentliche Komponente für einen nachhaltigeren Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wiederverwendung kann maßgeblich zur Reduzierung von Abfallmengen, zur Ressourcenschonung sowie zur Verringerung der ökologischen und sozialen Folgen von Produktion und Konsum beitragen..." WEITERLESEN

Weiter zu zusätzlichen Links aus dem Themenkomplex Re-Use Berlin bzw. Ressourcenschonung, Wieder- und Weiterverwendung finden Sie HIER: Re-Use Berlin



Zurück zur Übersicht