In diesem Bereich werden unsere Treffen, Vorträge und Veranstaltungshinweise veröffentlicht, aber auch neue Studien oder inhaltlich relevante Themenbeiträge eingestellt.
Am Dienstag, 25. März 2025, wird die Heinrich-Schulz-Bibliothek zum absoluten Highlight für alle Fans von J.R.R. Tolkien!
Beim Tolkien Lesetag gibt es ein aufregendes Programm mit Lesungen und Quiz, das Tolkien-Liebhaber:innen jeden Alters begeistern wird, Kostümierungen sind gern gesehen – und das Beste: Die Teilnahme ist kostenfrei!
Der Vormittag startet mit Kinder-Lesungen aus „Der Hobbit“ – auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Für Kinder ab 5 Jahren gibt es hier die Möglichkeit, in die magische Welt von Bilbo Beutlin einzutauchen:
Englische Lesung – 9:30 Uhr (auf der Bühne)
Spanische Lesung – 11:00 Uhr (im Kinder- und Jugendbereich)
Deutsche Lesung – 11:00 Uhr (auf der Bühne)
Am Nachmittag wird es für Erwachsene spannend:
15:00 Uhr: Andreas Fröhlich, bekannt als die deutsche Stimme von Gollum, liest aus „Der kleine Hobbit“.
17:00 Uhr: Timmo Niesner, die deutsche Stimme von Frodo Beutlin, liest aus „Der Herr der Ringe“.
Dazwischen gibt es ein unterhaltsames Quiz aus dem Tolkien-Universum – hier können alle ihr Wissen über Mittelerde testen!
Ein Tag voller Magie, großartiger Lesungen und mit der einmaligen Gelegenheit, zwei der bekanntesten deutschen Synchronsprecher persönlich zu erleben.
Der Tolkien Lesetag in der Heinrich-Schulz-Bibliothek wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis: Für Omis, Onkel, Tanten, Opas, Enkel, Kinder und (unzertrennliche) Freund:innen!
Wo: Heinrich-Schulz-Bibliothek
Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin
barrierefrei zugänglich
Anbindung ÖPNV
U 7 Richard-Wagner-Platz, Bus M45
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 12:00 – 19:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
So: geschlossen
Ehrenamtliche gesucht!
Hausaufgabenhilfe & "Bibliotheks-Pat:innen" (Erweiterung der Öffnungszeiten):
Wenn Sie die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bibliotheken unterstützen wollen, melden Sie sich sehr gerne in Ihrer Bibliothek oder unter stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de!
Den Flyer zum Herunterladen finden Sie HIER: